10’000 Franken spricht der Kirchenrat des Kantons Basel-Landschaft für die Betroffenen der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut, wie es in einer Medienmitteilung vom 12. August heisst.>
Die Explosion am 5. August habe die Krise und die Not, unter der die libanesische Hauptstadt und ihre Menschen seit Jahren leiden, noch einmal drastisch verschärft. Bisher hat die Katastrophe 160 Tote und über 6000 Verletzte gefordert. Hunderte von Wohn- und Geschäftshäusern wurden ganz oder teilweise zerstört, rund 300‘000 Menschen sind dadurch auf einen Schlag obdachlos geworden.>
Not- und Wiederaufbauhilfe des Heks
Heks leistet in Libanon seit vielen Jahren humanitäre Hilfe. Nun stellt das Heks deshalb 300’000 Franken für Soforthilfemassnahmen für die Bevölkerung Beiruts zur Verfügung. Dabei handelt es sich einerseits um Güter des täglichen Bedarfs und andererseits um Notunterkünfte und die Instandsetzung der Infrastrukturen. (mos)>