Die reformierten Kirchen verfügen in allen Kirchgemeinden der Schweiz ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger, die Ihnen zuhören und weiterhelfen. Wichtig: Sie müssen nicht Mitglied der Kirche sein, um ein Gespräch oder eine Beratung zu erhalten.
Dargebotene Hand
Immer da und rasch verfügbar ist die Telefonseelsorge der Dargebotenen Hand, die Sie unter Telefon 143 erreichen. Ein Anruf kostet 20 Rappen, aus öffentlichen Kabinen 70 Rappen. Auf der Website der Dargebotenen Hand erhalten Sie auch in einem anonymen Chat Hilfe. Das Angebot der Dargebotenen Hand wird von verschiedenen reformierten Landeskirchen mitgetragen.
Ökumenische Seelsorge
Unter seelsorge.net bietet ein Seelsorgeteam der reformierten und der katholischen Kirche diskret, anonym und kostenlos Beratung und Hilfe.
Seelsorge für Armeeangehörige
Die Armeeseelsorge der Schweizer Armee besteht aus Seelsorgenden der reformierten, katholischen und christkatholischen Kirche und steht den Armeeangehörigen zur Verfügung. Sie erreichen die 24-Stunden-Hotline unter 0800 01 00 01.
Seelsorge an den Schweizer Universitäten
Die Universitäten in Basel, Bern, St. Gallen und Zürich verfügen über eigene Seelsorge-Angebote.
Spitäler, Heime und Kliniken der Deutschschweiz
Auf der Website der Spitalseelsorge finden Sie Seelsorgerinnen und Seelsorger in Spitälern, Heimen und Kliniken der Deutschschweiz.
Spezialseelsorge
Es existieren zahlreiche Seelsorgeangebote an Mittelschulen, Gefängnissen und weiteren Orten. Oft sind die Angebote ökumenisch organisiert, so auch am Hauptbahnhof Zürich oder am Flughafen Zürich.