
Seminar «Die Besichtigung der Liebe – ein kritischer Reisebericht»
27. November, 9:30 bis 17:00
Eine Veranstaltung um 9:30am Uhr am 24. April 2021
Eine Veranstaltung um 9:30am Uhr am 26. Juni 2021
Eine Veranstaltung um 9:30am Uhr am 25. September 2021
Eine Veranstaltung um 9:30am Uhr am 27. November 2021
In modernen Gesellschaften gehört die Liebe zu den Leitsternen privaten Lebens. Sinn und Ziel unseres Daseins buchstabieren wir mittels des Codes der Liebe. Liebesmangel gilt als Unglück, Liebesentzug als Strafe, Liebeslust als Bedeutungszugewinn, Liebesintensität als Ideal geglückten Lebens.
Viele Menschen verirren sich jedoch in den Labyrinthen der Liebe. Ihre Gefühle sind fragil und unreif, nicht selten prominenter Gegenstand ökonomischer Kalkulation. Die Bewirtschaftung der Liebesemotionen gleicht nicht selten einer Arbeitsbeschaffungsmassnahme. Es triumphiert eine Art trivialer Romantik: «Liebe» soll Wärme im Kältestrom der Gegenwart spendieren. Sie gleicht einer Schutzhülle gegen das Unbehagen, das uns angesichts der Zumutungen und Herausforderungen der Zukunft beschleicht.
Wir lieben jedoch immer «im Kontext» – in einem politischen Milieu, in kulturell geprägten Modellen, unter sozialen Bedingungen, in psychischen Konstellationen. Wenn wir diese nicht kennen, droht das Liebesunterfangen zu scheitern. Kann man aber «aufgeklärt» lieben? Lässt sich das Versprechen der Liebe, unserem Alltag Sinn zu verleihen, ohne dass sie selbst alltäglich wird, retten? Wie sieht die Verteidigung der Liebe in lieblosen Zeiten aus?
Seminarleitung: Prof. Dr. Jean-Pierre Wils
Ordentlicher Professor für Philosophische Ethik und Kulturphilosophie an der Radboud Universität Nijmegen (Niederlande). Wissenschaftlicher Beirat von Dialog Ethik.
Seminarunterlagen: 5 Bücher (werden vor Kursbeginn bekannt gegeben)
Abschluss: Sie erhalten eine schriftliche Teilnahmebestätigung.
Anmeldung: Bitte frühzeitig mittels Anmeldetalon, per E-Mail an info@dialog-ethik.ch oder über diese Webseite anmelden.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir senden anschliessend eine Bestätigung von uns zu.
Wir behalten uns vor, dieses Seminar bis 14 Tage vor Beginn bei ungenügender Teilnehmerzahl abzusagen.